top of page

Was kostet eine Komplettsanierung auf Mallorca 2025? Klare Übersicht nach Gewerken

  • lopezbeckerjulian
  • 21. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Einführung

Eine Komplettsanierung auf Mallorca erfordert klare Zahlen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die durchschnittlichen Kosten pro m², die wichtigsten Gewerke, notwendige Genehmigungen und Zeitrahmen – und wie Coast Projects Mallorca Qualität und Budget kontrolliert, um Mehrkosten zu vermeiden.


Obra de reforma integral en Mallorca con gestión de Coast Projects
Flat turnkey renovation in Cala Millor, Mallorca. Carried out by Coast Projects Mallorca.

Wichtige Faktoren, die die Sanierungskosten beeinflussen

Bevor man über Preise spricht, sollte man die entscheidenden Faktoren kennen:

  • Art der Immobilie: Wohnung, Stadthaus oder Einfamilienhaus.

  • Aktueller Zustand: alte Installationen, Feuchtigkeit, Tragwerk.

  • Qualitätsniveau der Ausführung: Standard, mittleres Niveau oder Premium-Design.

  • Wohnfläche: 60 m² sind nicht dasselbe wie 150 m².

  • Lage und Zugänglichkeit: Palma, Küstenregion oder Bergdorf. Schwieriger Zugang kann die Kosten erhöhen.

  • Organisation der Arbeiten: einzelne Gewerke separat beauftragen oder ein Projektmanagement, das alles zentral koordiniert.


Preise pro m² auf Mallorca (2025)

Die Kosten für eine Komplettsanierung auf Mallorca im Jahr 2025 liegen bei:

  • Basis: 650 – 800 €/m²

  • Mittel (am häufigsten): 900 – 1.200 €/m²

  • Premium / Design: 1.400 – 2.000 €/m² oder mehr


Beispiel: Eine Wohnung mit 100 m² in Palma kostet je nach Ausführung zwischen 65.000 € und 200.000 €.


Übliche Gewerke bei einer Komplettsanierung

Wenn Kunden uns fragen „Wofür geht das Budget eigentlich drauf?“, liegt die Antwort in den einzelnen Gewerken.


  1. Abbruch und Entsorgung

    Abriss von Wänden, Entfernung von Böden, Türen, Sanitäranlagen und Möbeln. Einschließlich Container-Miete und Deponiegebühren.💰 30 – 80 €/m²


  2. Maurerarbeiten und Raumaufteilung

    Errichtung von Trennwänden (Ziegel oder Trockenbau), Schlitze für Installationen, allgemeine Bauhilfsarbeiten.Eine gute Kontrolle ist entscheidend, um Zeit- und Kostenüberschreitungen zu vermeiden.💰 150 – 300 €/m²


  3. Elektroinstallation

    Erneuerung von Verteilerkasten, Verkabelung, Steckdosen, Beleuchtungspunkten, Internet- und TV-Anschlüssen. Kosten abhängig von Anzahl und Art der Beleuchtung.Wir empfehlen, die Sanierung zu nutzen, um die Anlage auf aktuelle Normen zu bringen und ggf. Smart-Home vorzubereiten.💰 3.500 – 6.000 € / 100 m²


  4. Sanitär und Bäder

    Neue Leitungen, Abflüsse und Sanitärobjekte. Kosten je nach Ausstattung: Dusche oder Badewanne, Unterputz- oder Aufputzarmaturen, Fliesen und Duschabtrennungen.💰 4.000 – 8.000 € pro Bad


  5. Küche

    Eines der variabelsten Gewerke: Möbel, Arbeitsplatte (Laminat, Quarz, Naturstein), Geräte und Anschlüsse.Auf Mallorca liegt der übliche Rahmen für eine Komplettküche bei 5.000 – 20.000 €.


  6. Böden und Wandbeläge

    Von Keramikfliesen und Laminat über Vinyl bis hin zu Mikrozement oder Naturstein. Preis je nach Material und Fläche.💰 25 – 100 €/m²


  7. Innen- und Außenschreinerei

    Türen, Einbauschränke, Fenster und Außenschließungen. Abhängig von Anzahl, Qualität und Material (PVC, Aluminium, Holz).💰 6.000 – 15.000 € (für ca. 100 m² Wohnfläche)


  8. Abgehängte Decken und Finish

    Verbessern die Dämmung und ermöglichen integrierte Beleuchtung. Meistens Gipskarton. Auf Wunsch auch Nischen, indirekte Beleuchtung oder Gardinenschienen.💰 25 – 50 €/m²


  9. Malerarbeiten und Dekoration

    Von Glätten der Wände bis zu mehreren Schichten Dispersionsfarbe, Tapeten oder dekorativen Techniken.💰 6 – 15 €/m²


  10. Heizung und Klimatisierung

    Je nach Bedarf: Klimaanlage (Kanäle oder Split), Heizkörper oder Fußbodenheizung.💰 1.500 – 15.000 €


    Coste reforma piso en Palma de Mallorca por partidas
    Komplettsanierung eines Hauses in Cala Bona, Mallorca. Durchgeführt von Coast Projects Mallorca.

Wie man Mehrkosten vermeidet

Die größte Sorge bei Sanierungen sind Budgetüberschreitungen. So lassen sie sich vermeiden:

  • Exakte Aufmaß- und Leistungsbeschreibung.

  • Detailliertes Angebot nach Gewerken.

  • Preise und Lieferanten vergleichen.

  • Kontrolle durch unabhängiges Projektmanagement.

  • Gute Planung ohne Improvisation.

  • Regelmäßige Fortschrittsberichte.


Bei Coast Projects vertreten wir stets die Interessen unserer Kunden gegenüber Baufirmen und Lieferanten.


Fazit

Eine Komplettsanierung auf Mallorca 2025 kostet zwischen 650 und 2.000 €/m² – je nach Qualität, Genehmigungen und gewünschtem Standard. Entscheidend ist nicht nur der Preis, sondern die Kontrolle in jeder Phase, um Verzögerungen und Zusatzkosten zu vermeiden.


Coast Projects Mallorca begleitet Sie im gesamten Prozess:

  • Interior Design

  • Aufmaß und detailliertes Budget

  • Kostenkontrolle

  • Baukoordination

  • Rechtliche und technische Beratung


Möchten Sie ein individuelles Angebot für Ihre Immobilie? Kontaktieren Sie uns hier.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Ancla 1
Ancla 1
bottom of page